Achtsam essen heißt genußvoll essen. Wenn Sie essen, während Sie lesen oder fernsehen oder reden, telefonieren oder im Internet surfen, werden Ihnen viele Details Ihres Essens nicht bewußt werden. Sie werden nicht bemerken, ob Sie ein Stück Fleisch oder ein Stück Pappe kauen. Das ist schade, denn jemand (Ihre Frau / Ihr Mann / Ihr Koch oder auch Sie selbst) hat sich Mühe gemacht, dieses Essen zuzubereiten.
Achtsam Essen bedeutet: Wenn ich esse, dann esse ich. Meine Sensoren richten sich nach innen: Wie fühlt sich an, was ich im Mund habe - ist es weich, hart, flüssig? ist es kalt, warm oder heiß? Was rieche ich? Welche Geschmacksempfindungen habe ich - ist es süß, salzig, sauer, bitter? Welche Farben hat mein Essen? Wie hungrig oder satt fühle ich mich?
Im Gegensatz zu einem Restaurantkritiker steht die Bewertung des Essens nicht im Vordergrund. Seien Sie neugierig auf die Erfahrungen, die Sie beim Essen machen. Seien Sie mutig und probieren, was Sie noch nie gegessen haben oder in der Vergangenheit ablehnten. Wundervolle Erfahrungen können passieren, wenn Sie sich darauf einlassen, auf Entdeckungsreise zu gehen.
Nicht immer essen wir alleine. Gemeinsam mit der Familie oder mit Freunden oder Kollegen zu essen macht Freude und bringt Menschen zusammen. Wie kann es gehen, dennoch achtsam zu essen?
Nehmen Sie sich kleine Kontaktauszeiten, in denen Sie sich achtsam dem Essen zuwenden, vor allem zum Essensbeginn und dem -ende oder wenn eine Gesprächspause entsteht. Lenken Sie das Gesprächsthema auf das Essen, das vor Ihnen steht, teilen Sie mit Ihren Essenspartnern Ihre aktuellen Empfindungen.
Sie essen wahrscheinlich nicht achtsam, wenn Sie
Achtsames Essen verbindet uns mit der Nahrung, die uns von der Natur, den Lebewesen und dem Kosmos geschenkt wird, und drückt unsere Dankbarkeit dafür aus. (Thich Nhat Hanh)
Home * Kontakt * Impressum * In eigener Sache * Datenschutz * Links
Achtsamkeit im Alltag